Kaffee bedeutet Leidenschaft, Passion und Lebensunterhalt zugleich.
Vom Anbau, der Verarbeitung im Herkunftsland über die Röstung und Vertrieb bis zur Zubereitung sind über 10 Millionen Menschen täglich im Coffee Business tätig.
Kaffee bedeutet Leidenschaft, Passion und Lebensunterhalt zugleich.
Vom Anbau, der Verarbeitung im Herkunftsland über die Röstung und Vertrieb bis zur Zubereitung sind über 10 Millionen Menschen täglich im Coffee Business tätig.
Wir rösten mit einem klassischen 60 Kilogramm Trommelröster der Marke Probat. Dieses doppelwandige Modell wird mit Gas beheizt und der Rohkaffee wird bei Lufttemperaturen von 170 bis 220°C unter kontinuierlicher Drehung langsam geröstet. Je nach Röstprofil wird bei einer Röstdauer von bis zu 28 Minuten die Kaffeebohne zur perfekten Röstfarbe begleitet. Durch die Steuerung von Temperatur, Luftstrom und Rotationsgeschwindigkeit kann die Entwicklungsphase der Aromen auf das gewünschte Profil verändert und angepasst werden. Die Röstung in unserem Haus erfolgt ausschließlich ohne Beigabe von Zusatzaromen, ohne Wasserkühlung und die Kaffeebohnen erreichen nie eine höhere Kerntemperatur als 165°C. Dieses Röstverfahren ist besonders schonend für die Bohnen, erlaubt ihnen während der langsamen Röstung all die wunderbaren Aromen zu entwickeln und liefert die besten Geschmacksbilder, die eine Kaffeebohne enthält.
Die Kühlung der gerösteten Kaffeebohnen erfolgt in einem Kühlsilo mit Frischluftzufuhr. Wir verwenden im Vergleich zu anderen Röstern kein Wasser um Kaffee rascher zu kühlen und auch keine Kühlgase. Hier wird der Kaffee langsam und schonend von einer Kerntemperatur von bis zu 165°C auf die Raumtemperatur abgekühlt. Die Dauer der Kühlung hängt stark von der Außentemperatur ab und beläuft sich je nach Jahreszeit auf etwa 10 bis 15 Minuten. Auch hier achten wir auf sorgsame und schonende Kühlung, wobei der Röstmeister das "Nachrösten" der Bohnen außerhalb der Rösttrommel immer im Auge halten muss. Nach der Kühlung durchläuft der frisch geröstete Kaffee noch einen Kontrolltunnel in dem eventuelle Fremdgegenstände wie kleine Steine ausgeschieden werden.
Der Letzte Schritt in unserer Rösterei ist die Verpackung. Danach wird der Röstkaffee in aromageschützte Edelstahlbehälter gefüllt. In diesen Austragesilos erlauben wir dem frisch gerösteten Kaffee eine Rastzeit von 2 bis 3 Stunden. Nach dieser Ruhezeit wird der Kaffee mit einem Vakuumsauger in die Abfüllmaschine befördert und in speziell für die Verpackung von Kaffee geeigneten Beuteln abgefüllt. Hier verwenden wir Materialien, die zum längstmöglichen Erhalt der Bohnenqualität und Frische beitragen. Jeder Kaffeebeutel verfügt über ein Aromaventil, das dafür sorgt, dass der Kaffee nach dem Röstvorgang noch weiter ausgasen kann, jedoch kein weiterer Sauerstoff in das Paket gelangen kann. Auf unsere frisch abgepackten Kaffees garantieren wir Ihnen bei richtiger Lagerung 6 Monate Aromagarantie und ein Mindesthaltbarkeit von 12 Monaten.
Kaffee ist nicht gleich Kaffee! Die sorgfältige Auswahl ist die Basis für einen hochwertigen Blend. Unsere Rohkaffees kommen von kleinen Bauernbetrieben, aber auch von großen Kooperativen bis zu namhaften internationalen Großhändlern.
Specialty Coffees around the World
Jeder Kaffee braucht sein individuelles Röstprofil. Der Blend soll von Ernte zu Ernte den Charakter behalten. Das ist Aufgabe des Rösters. Kaffee ist Leidenschaft - wir lieben Kaffee und unser Röstmeister versteht sein Handwerk.
Coffee Roasting - A Family Tradition